Neuigkeiten

Dienstag, 11.08.2020
Künstliche Intelligenz in Bibliotheken. Tagungsband 34. Österreichischer Bibliothekartag Graz 2019
Ab sofort als Printausgabe und als E-Book Open Access auf unipub verfügbar

Dienstag, 28.07.2020
Männliche Verhütung als gesellschaftliches Konfliktfeld in der Zwischenkriegszeit. Der ‚Fall Schmerz‘ und die Sterilisationsdebatte in Österreich
Grazer Gender Studies, Band 17

Dienstag, 21.07.2020
The Alphabet of Transition: 36 Essays/Ideas and Debates
Band 5 der Reihe "Off Campus: Seggau School of Thought"

Mittwoch, 15.07.2020
Uni Graz Guide jetzt auch als Open-Access-Publikation auf unipub
2. erweiterte Auflage ab sofort als E-Book am Open Access Publikationsserver der Universität Graz frei verfügbar

Mittwoch, 17.06.2020
Jetzt auch als Open-Access-Publikation auf unipub: Weibliche Arbeitswelten im Wandel der Globalisierung
Band 15 der Reihe Grazer Gender Studies ab sofort als kostenloses E-Book am Open Access Publikationsserver der Universität Graz verfügbar

Donnerstag, 04.06.2020
Musikerinnen in Graz und in der Steiermark. Ein Beitrag zur Geschichte des bürgerlichen Musiklebens als Handlungsraum für Frauen
Grazer Gender Studies, Band 16

Dienstag, 04.02.2020
Meditating and Mediating Change: State – Society – Religion
Band 4 der Reihe "Off Campus: Seggau School of Thought"

Dienstag, 03.12.2019
Weibliche Arbeitswelten im Wandel der Globalisierung. Textilarbeiterinnen im Sumangali-System südindischer Spinnereibetriebe
Grazer Gender Studies, Band 15

Dienstag, 03.12.2019
Druckfrisch
Kalender 2020 des Grazer Universitätsverlages

Donnerstag, 24.10.2019
Responsible University. Verantwortung in Studium und Lehre. Sammelband zum Tag der Lehre 2017 der Karl-Franzens-Universität Graz
Grazer Beiträge zur Hochschullehre Bd. 9

Donnerstag, 24.10.2019
Mythos.Macht.Geschichte. Historische Konstruktionen des Erinnerungsraumes Steiermark und Innerösterreich
Memoranda Styriaca Bd. 1, hrsg. v. d. Historischen Landeskommission für Steiermark

Donnerstag, 24.10.2019
Puppentheater im 19. Jahrhundert. Mit Kasperl und Pimperl, Hanswurst und Hänneschen, Peter und Polichinell. Studien zur Figuralität, Motivik und Komik
LiTheS – Zeitschrift für Literatur- und Theatersoziologie. Jg. 12 (2019), Sonderband „Kasperl“, hrsg. v. Beatrix Müller-Kampel, Marion Linhardt